Licht ins Dunkel

Licht ins Dunkel

Das nasse Dreieck Teil 3 - Irene Warnke - #26

Das nasse Dreieck Teil 3 - Irene Warnke - #26

Im August 1986 verschwindet die 19-jährige Irene Warnke aus Ringstedt im Landkreis Cuxhaven spurlos. Nach einem Discobesuch kehrt sie nicht nach Hause zurück. Ihre Eltern alarmieren die Polizei, die daraufhin eine großangelegte Suchaktion einleitet.

Am 1. September finden Polizisten Irenes Leiche in einem Wassergraben an der L119.

Dieser Fall ist der siebte und letzte, den die Ermittlungsgruppe Cold Cases der Polizeiinspektion Cuxhaven jetzt noch mal neu aufgerollt hat. Über den aktuellen Ermittlungsstand und darüber, was für bzw. gegen einen Serienkontext spricht, hat Mike mit Kriminalhauptkommissar Rainer Brenner gesprochen.

Hinweise nimmt die Polizei Cuxhaven unter 04721 573 200 entgegen.

Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik habt, dann schreibt mir gerne:

Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de

Insta: lichtinsdunkelpodcast

Das nasse Dreieck Teil 2 - Die Fälle Kielmann Streckenbach Martens Bohle und Schneefuß - #25

In den 70er und 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts verschwinden im Elbe-Weser-Dreieck immer wieder junge Frauen spurlos - häufig nach Discobesuchen - möglicherweise beim Trampen.

Die Ermittlungsgruppe Cold Cases Cuxhaven rollt zahlreiche Fälle jetzt noch mal neu auf. Über den aktuellen Ermittlungsstand und darüber, was für bzw. gegen einen Serienkontext spricht, hat Mike mit Kriminalhauptkommissar Rainer Brenner gesprochen.

Hinweise nimmt die Polizei Cuxhaven unter 04721 573 200 entgegen.

Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik habt, dann schreibt mir gerne:

Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de

Insta: lichtinsdunkelpodcast

Das nasse Dreieck Teil 1 - Anja Beggers - #24

In den 70er und 80er Jahren verschwinden im Elbe-Weser-Dreieck immer wieder junge Frauen spurlos. Viele von ihnen werden nach Discobesuchen nie wieder gesehen.
Die Sendung Aktenzeichen XY berichtet im Laufe der Jahre mehrfach über eine vermeintliche Verbrechensserie im "nassen Dreieck".

Immer wieder werden die Fälle neu aufgerollt. Einen Durchbruch gibt es aber bis heute nicht. Das gilt auch für den Fall Anja Beggers. Die damals 16-Jährige verschwand 1977 und gilt als erste Tat dieser Serie.

Was dagegen spricht und wie der Ermittlungsstand im Cold Case Anja Beggers aussieht, darüber hat Mike mit Kriminalhauptkommissar Rainer Brenner gesprochen.

Hinweise nimmt die Polizei Cuxhaven unter 04721 573 200 entgegen.

Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik habt, dann schreibt mir gerne:

Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de

Insta: lichtinsdunkelpodcast

Die SOKO Levke Neu - Lehren aus dem Fall Teil II - #23

Auch heute, fast 20 Jahre nachdem er den Mord an der damals achtjährigen Levke aus Cuxhaven aufgeklärt hat, denkt Kriminaldirektor Karsten Bettels an den Tatkomplex und an die Arbeit der SOKO LEVKE NEU.

Damals hatte er mit seinem Ermittlerteam ungeklärte Fälle untersucht, in denen der Mörder von Levke und Felix durchaus auch als Täter in Frage kommen könnte.

Mit Mike hat er über die offenen Fragen gesprochen, die es bis heute gibt. Außerdem geht es um die Verbindung zu einem Serienmörder, der ebenfalls im Elbe-Weser-Dreieck sein Unwesen getrieben hat.

Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik habt, dann schreibt mir gerne:

Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de

Insta: lichtinsdunkelpodcast

DAD - Die DNA Analyse Datei - #22

Seit April 1998 "füttern" die Landeskriminalämter aller Bundesländer die DNA Analyse Datei - kurz DAD. Dort finden sich neben Tatortspuren auch Informationen über polizeibekannte Straftäter.

Was es für einen DNA-Treffer braucht, wie die DAD funktioniert und was die DNA Analyse Datei nicht ist, darüber hat Mike mit Frank Scheulen, Pressesprecher des Landeskriminalamts Nordrhein-Westfalen gesprochen.

Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik habt, dann schreibt gerne einfach:

Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de

Insta: lichtinsdunkelpodcast

AFIS - Wenn Fingerabdrücke Mörder überführen - #21

Seit 1993 führt das Bundeskriminalamt eine Datenbank für Fingerabdrücke: AFIS - das automatisierte Fingerabdruckidentifizierungssystem.

Wie das funktioniert, wie viele Datensätze dort bundesweit eingespeichert sind, und welche Aufgabe den Landeskriminalämtern dabei zukommt, darüber hat Mike mit Frank Scheulen, Pressesprecher des Landeskriminalamts Nordrhein-Westfalen gesprochen.

Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik habt, dann schreibt gerne einfach:

Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de

Insta: lichtinsdunkelpodcast

Wie die Ermittler dem Serienmörder Horst David auf die Spur gekommen sind, hört ihr hier ganz ausführlich:

https://open.spotify.com/episode/1eNh6Bps8EnmI8GrDjX0fk?si=7uOFrcSeRoO1ZfiNk18ryQ

Talking True Crime - Vol. 1

Im neuen Talkformat "Talking True Crime" möchte ich mit Kolleginnen und Kollegen von Print, Funk und Fernsehen, mit anderen Podcastern und mit True Crime Nerds ins Gespräch kommen.

Dabei soll jedes Mal ein anderer Fall im Fokus stehen, den ihr sowohl bei mir, als auch bei meinem Gast nachlesen/nachhören/nachsehen könnt.

Für die Premiere von "Talking True Crime" habe ich mir die wunderbare Steffi Löschmann, Autorin und Host des Podcasts "Von Mord und Todschlag" ins Studio geholt. Wir sprechen über den Vermisstenfall Bianca Blömeke aus Essen.

Hinweise dazu nimmt die Polizei in Essen entgegen:
0201 8290

Über folgenden Link kommt ihr zur Spendenaktion von Steffi. Da könnt ihr die Belohnung erhöhen, die hoffentlich dazu führt, dass Bianca gefunden wird.

https://www.betterplace.me/sag-uns-wo-bianca-bloemeke-ist

Den "Verein vermisster Kinder Deutschland" findet ihr im Netz auf https://vvk-deutschland.de/

Über Feedback würde ich mich sehr freuen - gerne
per Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de
via Insta: lichtinsdunkelpodcast

Das gilt auch für Fragen, Anregungen oder Fallvorschläge.

Lieben Gruß & herzlichen Dank,
Mike

Cold Case Closed: Der Mordfall Levke - Lehren aus dem Fall - #20

Fast 20 Jahre nach dem Mord an der achtjährigen Levke schaut der ehemalige SoKo-Leiter Karsten Bettels auf seinen ersten großen Fall als Chef des zentralen Kriminaldienstes in Cuxhaven zurück.

Im Gespräch mit Mike verrät er, welche Lehren aus dem Fall bis heute gültig sind, und wie seine Polizeianwärterinnen und -anwärtern heute davon profitieren können.

Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik habt, dann schreibt gerne einfach:

Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de

Insta: lichtinsdunkelpodcast

Cold Case Closed: Der Mordfall Levke - Aufklärung und Prozess - #19

Nach dem Verschwinden der achtjährige Levke im niedersächsischen Cuxhaven ermittelt die Polizei auf Hochtouren. Schnell muss sie allerdings von einem Gewaltverbrechen ausgehen.

Traurige Gewissheit gibt es aber erst rund drei Monate später, als ein Pilzsammler die Leiche des Mädchens in einem Waldstück im nordrhein-westfälischen Attendorn findet.

Mike hat mit Karsten Bettels, dem damaligen Leiter der "Sonderkommission Levke" darüber gesprochen, wie die Ermittler dem Kindermörder Marc H. auf die Spur gekommen sind.

Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik habt, schreibt gerne kurz:

Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de

Insta: lichtinsdunkelpodcast

Cold Case Closed: Der Mordfall Levke - Der Fall - #18

Im Mai 2004 verschwindet die achtjährige Levke aus dem niedersächsischen Cuxhaven spurlos. Dreieinhalb Monate später wird ihre Leiche in einem Waldstück im nordrhein-westfälischen Attendorn gefunden.

Polizei und Staatsanwaltschaft stehen anfangs vor einem Rätsel, können den Fall aber auch durch Mithilfe der Bevölkerung aufklären.

Mike hat mit Karsten Bettels, dem damaligen Leiter der "Sonderkommission Levke" über diesen Fall gesprochen, der für Ermittler in ganz Deutschland bis heute relevant ist.

Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik habt, schreibt gerne kurz:

Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de

Insta: lichtinsdunkelpodcast