Licht ins Dunkel

Licht ins Dunkel

IdentifyMe Teil 5 - Die unbekannte Tote aus Weser #43

IdentifyMe Teil 5 - Die unbekannte Tote aus Weser #43

Ende Juli 2002 spült das Weserhochwasser ein großes Bündel in den Bootshafen Bremen. Ein Hobbysegler zieht es gemeinsam mit einem Sportskameraden aus dem Wasser. Danach rufen sie die Polizei, denn die haben ein ungutes Gefühl dabei. Diese dunkle Vorahnung bewahrheitet sich, denn in dem Bündel liegt die verschnürte und in Folie eingewickelte Leiche einer Frau.

IdentifyMe Teil 4 - Vergewaltigt und lebendig verbrannt #42

Anfang Juni 1997 findet ein Motorradfahrer in einem abgelegenen Waldstück bei Altena-Bergfeld die verkohlte Leiche einer junge Frau. Nach der Obduktion steht fest: sie wurde Opfer eines Sexualdelikts und vermutlich von jemandem getötet, der sie eigentlich beschützen sollte.

IdentifyMe Teil 3 - Die unbekannte Tote an der Autobahn #41

16. März 1986: beim Sonntagsspaziergang findet ein Ehepaar eine stark verweste Frauenleiche in einem Waldstück entlang der A6 bei St. Leon-Rot in baden-württembergischen Rhein-Neckar-Kreis. Schnell steht fest: die unbekannte Frau ist keines natürlichen Todes gestorben.

IdentifyMe Teil 2 - Die unbekannte Tote aus dem Moor - #40

Köln im Oktober 2001: ein Pilzsammler findet im Moorgebiet Worringer Bruch die fast vollständig skelettierte Leiche einer Frau. Die Mordkommission nimmt die Arbeit auf, kann aber auch über 20 Jahre danach immer noch nicht sagen, wer die unbekannte Tote ist.

IdentifyMe - Die BKA Kampagne - #39

Sie wurden erdrosselt, erstickt oder bei lebendigem Leibe angezündet. Und trotzdem weiß die Polizei seit Jahrzehnten nicht, wer sie sind. Mit der Kampagne "IdentifyMe" versucht das Bundeskriminalamt jetzt, die Identität und damit vielleicht auch den Mord an zahlreichen unbekannten toten Frauen zu klären. Wir sprechen darüber.

Seckin Caglar - Der Ermittlungsstand - #38

Über 30 Jahre nach dem Mord an der 16-jährigen Seckin Caglar rollt das Polizeipräsidium Köln den Fall noch mal neu auf. Dabei kommen die neuesten Ermittlungsmethoden zum Einsatz.

Seckin Caglar - Der Fall - #37

Köln-Poll am 16. Oktober 1991: die 16-jährige Seckin Caglar kommt abends von der Arbeit nicht nach Hause zurück. Ihre Eltern machen sich Sorgen und verständigen die Polizei. Die sucht gemeinsam mit Freunden, Verwandten und Bekannten der Familie nach der Auszubildenden. Einen Tag später wird Seckin Caglar tot aufgefunden.

Familie Schulze aus Drage - Der Ermittlungsstand - #36

Im Sommer 2015 verschwindet eine Familie im niedersächsischen Ort Drage spurlos. Eine Woche später treibt Vater Marco Schulze tot in der Elbe. Von Mutter Sylvia und Tochter Miriam fehlt bis heute jede Spur.

Mitte August ist der Fall Thema bei "Aktenzeichen XY ungelöst". Danach gehen zahlreiche Hinweise ein. Einer davon bringt sorgt dafür, dass die Ermittler zum ersten Mal ein konkretes Szenario vor Augen haben.

Familie Schulze aus Drage - Der Fall - #35

Im Sommer 2015 verschwindet in der niedersächsischen Gemeinde Drage eine komplette Familie spurlos. Tochter Miriam, Mutter Sylvia und Vater Marco sind von einem auf den anderen Tag wie vom Erdboden verschluckt. Die Suche der Polizei läuft noch am Tag der Vermisstenmeldung an. Eine Woche wird die Leiche von Vater Marco Schulze gefunden. Sie treibt mit einem Gewicht beschwert bei Lauenburg in der Elbe.

BAO Cold Cases Bilanz Teil 2 - #34

Nach eineinhalb Jahren Ermittlungsarbeit hat die BAO Cold Cases Ende April 2023 Bilanz gezogen. 1150 ungeklärte Fälle aus ganz Nordrhein-Westfalen sind dabei digitalisiert und noch mal auf mögliche neue Ermittlungsansätze untersucht worden. Mehr als 400 Cold Cases stuft das Landeskriminalamt NRW als "vielversprechend" ein.